Willkommen bei den NaturFreunden Grötzingen

  • Unsere Gruppen
  • Unser Haus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

_naturnah und freundlich

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über uns
  • Unsere Gruppen
  • Unser Haus
  • Werden Sie Mitglied bei uns
  • Jahresprogramm zum Download
  • Grötzinger Naturbegegnungen
  • Veranstaltungen / Kalender
  • Berichte und Fotos
  • Anfahrt zum Haus
  • Natura Trail
  • Hausdienstanmeldung

Kalender

«
<
Juli 2025
>
»
So Mo Di Mi Do Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Aktuelle Termine

Keine Termine

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Start

Willkommen bei den NaturFreunden Grötzingen

  • Drucken

Enthüllung der Natura-Trail-Infotafeln am 23.4.17

  • Geschrieben von Udo Nowotny
Enthüllung der Natura-Trail-Infotafeln in Grötzingen und Berghausen
 
Ein gemeinsam erlebtes und erwandertes Ereignis: Bei strahlendem Sonnenschein enthüllte NaturFreund Niels Dürr beim NaturFreundehaus in Grötzingen die erste Tafel zum Natura-Trail: „Wir laden Naturinteressierte und Wanderfreunde dazu ein, den Natura-Trail kennenzulernen, um mehr über das vielfältige Leben im Natura 2000-Gebiet Pfinzgau-West zu erfahren und eigene Natureindrücke zu sammeln!“
 
 
Ein Projekt, das bereits bei seiner Vorstellung im Jahr 2015 viel Resonanz erfuhr. Edgar Meier, Heike Jung und Reiner Ewald hatten die Tour erarbeitet. Unter reger Beteiligung nahm am vergangenen Sonntag das weitere Kennenlernen sofort nach der Enthüllung seinen Anfang, denn hurtig ging es auf besagtem Pfad zu befreundeten Nachbarn im Pfinztal.

Die Wanderung führte vom Knittelberghaus entlang der speziell ausgearbeiteten Wanderroute durch typische Lebensraumtypen der Kulturlandschaft des Pfinzgaus zwischen Karlsruhe und Berghausen über typische Ausschnitte der Natur- und Buchen-Wälder sowie über artenreiches, extensiv genutztes Grünland und Halbtrockenrasen. Über 10,8 Kilometer bis zum NaturFreundehaus Am Hopfenberg in Berghausen. Dort wurde die zweite Tafel vorgestellt.
 
                                                                                              Fotos: Lothar Zechiel
 
Der Natura-Trail Pfinzgau-West ist eine abwechslungsreiche Wanderung mit vielen schönen Aussichten in der sanften Hügellandschaft des FFH-Gebiets gleichen Namens. Hier wechseln sich großflächige Streuobstwiesen, bewirtschaftete und nicht mehr genutzte Weinberge sowie Ackerflächen und Feldhecken ab. An den steileren Lagen findet sich Halbtrockenrasen auf ehemaligen Weinbergsparzellen. Sie beherbergen eine bemerkenswerte, wärmeliebende Insekten-, Reptilien- und Vogelwelt. Ein Teil des Schutzgebiets ist auch der „Rittnert“, ein ausgedehntes, naturnahes Buchenwaldgebiet. Eine Besonderheit, wie im übrigen Kraichgau, sind die Hohlwege, von denen viele aus der Römerzeit stammen. Sie wurden jahrhundertelang als Verbindungs- und Wirtschaftswege genutzt, sodass sie sich immer tiefer in die Löß- oder Buntsandsteinböden der Region eingeschnitten haben. Eine regionale Erfahrung im Europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000! Vor zehn Jahren wurde der erste Trail in Baden-Württemberg in Zwingenberg eröffnet, mittlerweile gibt es im Land nahezu 40 Trails, die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Kanu durchwandert werden können.
Der ereignisreichen Wanderung Enthüllung der zweiten Tafel schloss sich ein gemütliches Beisammensein an, bei dem zahlreiche Eindrücke verarbeitet wurden. In gemütlicher Runde klang der erfolgreiche Tag aus.
NFG
 
  • Drucken

Was können wir von Bienen lernen? 6.4.17

  • Geschrieben von Udo Nowotny

  • Drucken

Neugestaltung Spielplatz

  • Geschrieben von Udo Nowotny

  • Drucken

Faschingsausklang

  • Geschrieben von Udo Nowotny

  • Drucken

Resolution Insektensterben - Vogelschwund

  • Geschrieben von Udo Nowotny

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Resolution Insektensterben - Vogelschwund.pdf)Resolution Insektensterben - Vogelschwund[ ]213 KB
  1. Christbaumversteigerung, 6.1.2017
  2. Unsere Veranstaltungen auf einen Blick.....
  3. Himmelsliegen, eingeweiht am 18.12.2016
  4. Seniorennachmittag

Seite 18 von 23

  • Start
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Ende

2012 NaturFreunde Grötzingen; Alle Rechte vorbehalten

Powered by Joomla! CMS